Das Leben der Anderen und Lights of the Dusk (Laitakaupungin Valot)

Am Sonntag mussten wir ziemlich früh aufstehen, weil der nächste Film schon um 14 Uhr anfing: »Lights of the Dusk« (deutsch: Lichter der Vorstadt, Finisch: Laitakaupungin Valot). Ein typischer Karusmaki-Film, sehr melancholisch und pessimistisch, sehr verschwiegen. Durchs Weglassen etwas vor Augen führen, das ist Karusmakis Methode. Ein sehr künstlerischer Fim, weit weg von dem, was man vielleicht Realismus nennen könnte und deshalb wirklich Filmkunst. »Das Leben der Anderen« war natürlich auf eine Art Realismus angewiesen, um überzeugend sein zu können. Beide Filme haben mich bereichert.